Eheringe – Trauringe
Welches Material sollte man denn wählen?
Edel, wie die symbolische Bedeutung werden auch die Eheringe meistens aus einem wertvollen und schönen Edelmetall, wie Gold oder Platin ausgewählt. Dies ist jedoch nicht der einzige Grund, weshalb die Ringe aus einem besonderen Material bestehen sollten. Im Vordergrund stehen vor allem die funktionellen, chemischen und physikalischen Eigenschaften, die Edelmetalle aufweisen.
Ein wichtiger Aspekt in der Auswahl des Materials für die Eheringe ist das Thema Allergie. Allergische Reaktionen löst vor allem Nickel aus und kann zudem in den Körper gelangen und schwere Schäden anrichten. Aber auch Bestandteile, wie Kobalt und Chrom sind Verursacher von Allergien. Diese Bestandteile und weitere sind oft in den einzelnen Metalllegierungen enthalten, da Edelmetalle wie Gold nicht in Reinform zu Schmuck verarbeitet werden. Es ist deshalb zu empfehlen auf eine hypoallergene Materialzusammensetzung (Legierung) der Eheringe zu achten und nach Möglichkeit auf einen hohen Feingehalt (Karat) Wert zu legen.
Materialien für Eheringe sind:
Eheringe aus Platin

#Eheringen Platin #Trauringe Platin #Verlobungsringe Platin #950er Platinringe #600er Platinringe #
Platin ist ein sehr selten vorkommender Rohstoff in der Natur und eines der teuersten und wertvollsten Edelmetalle der Welt. Platin ist ein schweres, dehnbares, weißsilbrig glänzendes, sehr reines, stabiles sowie beständiges Material mit einer höheren Dichte als Gold und einer exzellenten Korrosionsbeständigkeit.
Eheringe aus Gold

#Eheringe Gold #Trauringe Gold #Goldtrauringe #Gelbgold Eheringe #Trauringe kaufen #Trauringe 585 Gold #eheringe gold günstig #Trauringe Weißgold #Eheringe Weißgold und Rotgold #
Gold ist das klassische und ein zeitloses Edelmetall für Eheringe und generell für Schmuck aller Art. Dieses warm und elegant glänzende „Reinelement“ besitzt neben seinem ideellen und ästhetischen Wert eine Reihe von vorteilhaften Eigenschaften.
Eheringe mit Diamanten

#Eheringe mit Diamanten #Trauringe mit Diamanten #
Er ist ein Zeichen der Unvergänglichkeit und ist der härteste Naturstoff der Welt – der Diamant. In den verschiedensten Facetten und Formen geschliffen verzaubert der Diamant seit je her die Welt mit seinem geheimnisvollen Funkeln und seiner faszinierend strahlenden klaren Reinheit.
Eheringe aus Titan

#Eheringe Titan #Trauringe Titan #Verlobungsringe Titan #
Eine recht junge Tradition für Eheringe ist der Einsatz von Titan. Das Übergangsmetall ist kein Edelmetall, glänzt jedoch mit hervorragenden Eigenschaften. Titan ist sehr leicht und besitzt dennoch eine sehr hohe Härte und Kratzfestigkeit.
Da die Eheringe für den Rest des Lebens über viele Jahrzehnte tagtäglich an der Hand und auf der Haut getragen werden, sollte das Material bestimmte Anforderungen erfüllen. Dazu gehört eine hohe Korrosionsbeständigkeit bzw. eine hohe chemische Stabilität gegenüber Luft, Wasser und Säuren, physikalische Vorteile, eine dauerhafte Beständigkeit, eine hohe Belastbarkeit, das Nichtanlaufen oder Verfärben der Oberfläche, die Vermeidung einer Patinabildung, Pflegeleichtigkeit, ein gutes Gewicht, ein vorteilhafter Härtegrad und bezüglich der Gesundheit auch die Verträglichkeit.
Sehr gute Eigenschaften weisen diesbezüglich Edelmetalle auf, wobei hier auch auf die Legierung und den Reinheitsgrad zu achten ist. Seit je her sind aus diesem Grund vor allem Gold und Platin bewährte Edelmetalle für Schmuck. Aber auch Titan hat sich neben weiteren Verwendungszwecken heute in der Schmuckherstellung durchgesetzt. Titan ist zwar kein Edelmetall, verfügt jedoch ebenfalls über eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und weitere Vorteile.
Das Material für die Eheringe sollte zudem zu dem Hauttyp und dem Wohlbefinden des Trägers und der Trägerin passen. So harmonieren zum Beispiel ein warmes Gelbgold mit einem sonnengebräunten oder dunkleren Teint und ein kühles silberfarbenes Platin mit einem hellen Teint sehr gut. Es ist jedoch auch einfach eine Frage des persönlichen Geschmacks und der individuellen Vorlieben. Welches Material es auch sein soll, es ist zu empfehlen, auf eine hohe Qualität zu achten.