Die Seychellen präsentieren eine besondere Natur und verfügen gemessen an der Grundfläche im Verhältnis über den größten Anteil an Naturschutzgebieten der Erde. Die Seychellen sind zudem das erste Land weltweit, das den Naturschutz in ihrer Verfassung involvierte. Der Inselstaat hat 230 km² Wasserfläche und fast 60 % der 455 km² weiten Landfläche als Naturschutzgebiete erklärt. Auf den existieren rund 4000 Tierarten und 850 Pflanzenarten. Aufgrund der isolierten Lage haben sich auf den Seychellen viele einzigartige Arten und Unterarten in der Tier- und Pflanzenwelt entwickelt.
Aufgrund der Besiedlung wurde die ursprüngliche Vegetation der Seychellen weitestgehend zurückgedrängt. Ein Viertel der Landfläche ist heute jedoch noch grün bewaldet. Die Inseln weisen eine wundervoll paradiesische tropische und herrlich gedeihende Pflanzenwelt aus Bäumen, farbenprächtige Blumen, Heilpflanzen, Kräutern und Gewürzen auf. Zu den berühmtesten Pflanzen gehört vor allem die endemische Seychellennuss „Coco de Mer“ der Seychellenpalme Lodoicea maldivica, deren Früchte die größten Nüsse und Samen des Pflanzenreichs der Erde darstellen.
Zu den endemischen Palmenarten der Seychellen gehören weiterhin die Roscheria melanochaetes, die Phoenicophorium borsigianum, Deckenia nobilis, Verschaffeltia splendida, Nephrosperma van-houtteanum und mehrere endemische Schraubenpalmarten. Des Weiteren sind auf den Inseln Drachenblutbäume, Banyanbäume, Brotfruchtbäume, Kokospalmen, Bananengewächse und viele weitere Frucht- und Nutzpflanzen anzutreffen, deren essbare Früchte auch den Weg in die köstliche Inselküche finden. Dazu gehören etwa Auberginen, Avocados, Papayas, Ananas, Sternfrüchte, Passionsfrüchte, Mangos, Zitrusfrüchte, Guaven und Gewürze, wie Vanille, Pfeffer oder Muskat.
Auf den Seychellen lebt eine bunte und artenreich vielfältige Tierwelt. Berühmt sind die Inseln insbesondere für ihren sehr großen Bestand an Riesenschildkröten aus der Familie der Echten Landschildkröten, die vor allem auf dem Aldabra-Atoll leben, der eine Kolonie mit 150 000 Riesenschildkröten besitzt. Auf der Seychelleninsel „Bird Island“ lebt die älteste Schildkröte der Welt mit dem Namen „Esmeralda“. Sie ist eine Aldabra-Riesenschildkröte, die um 1771 geboren wurde und mit einer Panzerlänge von 1,80 m sowie einem Gewicht von 400 kg fast 250 Jahre alt ist. Doch auch zu Wasser beherbergen die Seychellen ein gesetzlich geschütztes Volk an Schildkröten – die Meeresschildkröten. Hier leben vor allem die Echte Karettschildkröte (Eretmochelys imbricata) und die Grüne Meeresschildkröte (Chelonia mydas) als zwei verschiedene Spezies, die an den Stränden der Seychellen nisten und brüten. Zu den weiteren Tieren der Seychellen gehört unter anderem der Tenrek Igel, die endemischen Seychellenfrösche, die flugunfähige Vogel Cuvier-Ralle, bunte Geckos, Wale, Delfine und eine artenreiche Vogelwelt, zu welcher der schwarze Seychellenpapagei Coracopsis barklyi, weiße Seeschwalben und mehrere Arten an Reihern gehören.
Weitere Infos zu den Seychellen
-
Allgemeine Informationen zu den Seychellen
Umgeben von einer facettenreich schimmernden See in Blau-, Grün- und Türkistönen erheben sich die Seychellen als Archipel mit insgesamt 115 Inseln aus dem Indischen Ozean. Topografisch gehören die Seychellen zu Afrika, denn sie liegen auf dem nördlichen und westlichen Teil der untermeerischen geomorphologischen Schwelle (Rücken) des Maskarenenrückens im Indischen Ozean vor der Ostküste Afrikas auf der Höhe von Kenia. Die Seychellen setzen sich geologisch aus 42 Granitinseln und 73 Koralleninseln zusammen. Nach ihrer Lage werden die Inseln der Seychellen in zwei Gruppen aufgeteilt – die „Inner Islands“ und die „Outer Islands“.
-
Land und Leute Seychelle
Die Seychellen sind eine Republik und seit 1976 unabhängig, wobei die Inselgruppe erst spät besiedelt wurde und auf eine über 200-jährige Kolonialgeschichte zurückblickt. Im Jahre 1742 entdeckte der französische Kapitän und Forscher Lazare Picault auf dem Weg zwischen Mauritius und Indien die bis dahin noch herrenlosen Inseln, die 1753 von Frankreich in Besitz genommen und nach dem französischen Offizier und Politiker Jean Moreau de Séchelles benannt wurden.
-
Flora & Fauna auf den Seychellen
Die Seychellen präsentieren eine besondere Natur und verfügen gemessen an der Grundfläche im Verhältnis über den größten Anteil an Naturschutzgebieten der Erde. Die Seychellen sind zudem das erste Land weltweit, das den Naturschutz in ihrer Verfassung involvierte. Der Inselstaat hat 230 km² Wasserfläche und fast 60 % der 455 km² weiten Landfläche als Naturschutzgebiete erklärt. Auf den existieren rund 4000 Tierarten und 850 Pflanzenarten. Aufgrund der isolierten Lage haben sich auf den Seychellen viele einzigartige Arten und Unterarten in der Tier- und Pflanzenwelt entwickelt.
-
Sport- und Freizeitaktivitäten auf den Seychellen
Feine weiße Sandstrände, exotische Palmen, malerische Buchten, ein paradiesisch funkelndes Meer und ein strahlend blauer Himmel mit einem herrlichen Sonnenschein laden in den Flitterwochen vor allem zum Baden, Sonnen, Erholen und aktiven Wassersport ein. Einer der berühmtesten Strände ist der Strand Anse Source d’Argent auf der Seychelleninsel La Digue, der unter anderem aus Werbespots für Barcardi, Rafaello und aus Filmen bekannt ist. Ein traumhaft schöner Strand ist zudem der Anse Lazio auf der Insel Praslin. Ideal für romantische Strandspaziergänge.
-
Länder- und Reiseinformationen über die Seychellen
Die Seychellen sind ein attraktiver Inselstaat und ein zauberhafter Archipel mit einem seltenen Naturparadies, in dem sich unvergessliche und besonders schöne Flitterwochen erleben lassen. Es gibt jedoch auch einige Aspekte bei einer Reise auf die Seychellen zu wissen und zu beachten. Es ist zu empfehlen, vor der Reise die aktuellen Länder- und Reiseinformationen bei dem Auswärtigen Amt einzuholen.
Affer Wedding Shootig Sansibar – Hochzeitsfotos Seychellen
Marina und Timon – After Wedding Shooting Phi Phi

Sabrina und Felix – After Wedding Shooting Koh Lanta

Hochzeitsfotograf Seychellen - Grit Erlebach
Ich freue mich Euch auf meiner Website begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Grit Erlebach, ich arbeite als Hochzeitsfotografin und habe meine Homebase in Berlin & reist gerne um die Welt.
Weitere Flitterwochen-Ziele
-
Hochzeitsreise Malediven
Die Malediven sind geografisch eine Inselkette im Indischen Ozean westlich von Sri Lanka, die sich aufgrund ihrer paradiesischen Insellandschaften zu einer begehrten Flitterwochendestination entwickelt haben.
#Hochzeitsreise auf den Malediven #Flitterwochen Malediven #honeymoon Malediven #Luxusreisen Hochzeit Malediven #
-
Hochzeitsreise Mauritius
Mauritius erhebt sich als eine überaus faszinierende tropische Insel vulkanischen Ursprungs im Südwesten des Indischen Ozeans östlich von Madagaskar vor dem südöstlichen Teil des Afrikanischen Kontinents.
#Flitterwochen auf Mauritius #Hochzeitsreise nach Mauritius #Luxusreisen Hochzeit Mauritius #
-
Hochzeitsreise nach Bali
Bali – die Insel der Götter – erstrahlt als eine der wundervollen paradiesischen Inseln von Indonesien im Indischen Ozean. Sowohl landschaftlich als auch kulturell stellt Bali eine Besonderheit in dem Inselstaat dar und ist die von Reisenden meistbesuchte Insel Indonesiens.
#Hochzeitsreise nach Bali #Flitterwochen Bali #honeymoon Bali #
-
Hochzeitsreise nach Sansibar (Tansania)
Sansibar ist geografisch ein Archipel vor der Küste Ostafrikas im Indischen Ozean und politisch ein halbautonomer Teilstaat von der Vereinigten Republik Tansania, die wiederum ein Mitglied im Commonwealth of Nations ist.
#Hochzeitsreise nach Sansibar #Flitterwochen Sansibar #Honeymoon Sansibar #Luxusreisen Hochzeit Sansibar # -
Hochzeitsreise nach Südafrika
-
Hochzeitsreise Thailand
Thailand hat für jeden Geschmack eine Menge zu bieten. Einen erholsamen Strandurlaub mit der Möglichkeit zum Tauchen, Schnorcheln, Erholen und Entspannen. Auch kulturell und geschichtlich gibt es eine Menge zu ….
#Hochzeitsreise nach Thailand #Flitterwochen Thailand #Honeymoon Thailand #Luxusreisen Hochzeit Thailand # -
Hochzeitsreise Seychellen
-
Hochzeitsreise Sri Lanka