Für Besucher der Malediven als ein islamisch geprägter Inselstaat und tropisches Gebiet gibt es einige Aspekte zu beachten, wie die nationalen und islamischen Feiertage, besondere Bestimmungen und auch diverse Sicherheitsvorkehrungen.
Feiertage auf den Malediven
Die islamischen Feiertage berechnen sich nach dem Mondkalender und fallen jedes Jahr auf ein anderes Datum. Zu den wichtigsten islamischen und nationalen Feiertagen gehört Neujahr, der Beginn des Ramadan, das Ende des Ramadan (Eid al-Fitr), der Unabhängigkeitstag, das Opferfest (Eid al-Adha), der Hajj-Tag, das islamische Neujahrsfest, der Tag des Sieges, der Tag der Republik, der Geburtstag des Propheten Mohammads (Milad un Nabi) und “Der Tag, an dem die Malediven islamisch wurden”. Zu den täglichen Gebetszeiten sind die Geschäfte und Büros geschlossen. In dem Fastenmonat Ramadan sind auch Cafés und Restaurants außerhalb der Hotelanlagen geschlossen.
Einreisebestimmung Malediven
Zu respektieren und zu berücksichtigen sind diverse Aspekte der islamischen Kultur und Traditionen. Dazu gehören auch Themen wie Alkohol und Bekleidung. Der Alkoholkonsum ist auf den Malediven verboten. Es wird lediglich in den Hotels Alkohol ausgeschenkt. Auch das Mitbringen bzw. die Einfuhr von alkoholischen Getränken ist verboten. Die Freie Körperkultur (FKK) inklusive “oben ohne” ist an den Stränden ebenfalls gesetzlich untersagt und wird mit hohen Strafen geahndet. Ebenso darf außerhalb der touristisch erschlossenen Resorts oder in der Nähe von Gasthäusern keine unangemessene Badekleidung, wie Bikinis getragen werden. In Gebieten der Einheimischen und in den Städten sollte auf eine knie- und schulterbedeckte Kleidung geachtet werden. Des Weiteren sind homosexuelle Aktivitäten jedweder Art und der Besitz sowie Konsum von Drogen strikt verboten.
Zur Einreise bedarf es eines aktuellen Reisepasses, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Kinder benötigen einen separaten Kinderreisepass. Für deutsche Staatsbürger besteht zudem auch ein Visazwang. Touristenvisa werden für bis zu 30 Tage bei der Einreise auf die Malediven erteilt. Paare, die ihre Flitterwochen spontan verlängern möchten, können wie auch andere Urlauber ihr Touristenvisum auf maximal 90 Tage verlängern lassen. Dafür muss ein Antrag vor Ort gestellt und eine Empfehlung des Hotels beigelegt werden.
Das Mitbringen von Medikamenten unterliegt einer strengen Einfuhrkontrolle. Für persönliche verschreibungspflichtige Medikamente muss eine Bescheinigung vom Arzt in englischer Sprache mitgeführt werden. Dies wird vom Auswärtigen Amt auch für alle nichtverschreibungspflichtigen Medikamente, wie Mittel gegen Kopfschmerzen oder Magenprobleme, empfohlen. Zudem dürfen keinerlei Alkohol, kein Schweinefleisch, keine Zeitschriften und Literatur mit leicht bekleideten Personen oder Pornografie sowie keine Abbildungen, Symbole, Literatur oder sonstige Materialien von anderen Religionen und Göttern eingeführt werden.
Sicherheitshinweise Malediven
Das Auswärtige Amt weist darauf hin, dass aufgrund der bestehenden politischen Instabilität Menschenansammlungen und Demonstrationen zu meiden sind und die Anweisungen der Sicherheitskräfte unbedingt befolgt werden sollten. Auch aufgrund der zunehmenden Kriminalität, wie durch rivalisierende Jugendbanden, sollte der Besuch der Hauptstadt Malé gemieden werden, insbesondere am Abend und in der Dunkelheit.
Die Malediven gehören zu den Regionen, in denen Zika-Virus-Infektionen beobachtet wurden, die durch Mücken übertragen werden. Für ungeborene Kinder stellt dies eine Gefahr dar und kann zu frühkindlichen Fehlbildungen führen. Das Auswärtige Amt und die Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) empfehlen Schwangeren und Frauen, die schwanger werden wollen, die Gebiete zu meiden.
Es wird zudem empfohlen, die Standardimpfungen überprüfen zu lassen und gegebenenfalls zu vervollständigen. Zudem werden Reiseimpfungen gegen Hepatitis A sowie bei besonderer Gefährdung auch gegen Hepatitis B und Typhus empfohlen.
Weitere Infos zu den Malediven
-
Malediven – Allgemeine Informationen
Umringt von einem türkisblauen Meer, weißen Sandstränden und herrlich klaren Lagunen werden die tropischen Landschaften der Inseln von einer Pflanzenwelt aus Palmen, Brotbäumen und auch Wäldern mit Banyanbäumen (Banyan-Feige), Papayabäumen, Nonibäumen oder Pisonia-Bäumen und Sträuchern geprägt. Im Mittelpunkt stehen auf den Malediven jedoch die Kokospalmen und Schraubenpalmen.
-
Tauchen & Schnorcheln auf den Malediven
In den Flitterwochen können frischgebackene Ehepaare nicht nur das tropische Naturparadies und die Idylle der Ozeanlandschaft von den Malediven genießen, sondern auch vielfältige Sport- und Freizeitaktivitäten. Allen voran bietet sich natürlich die faszinierende Unterwasserwelt der Malediven an, welche die größten und schönsten Korallenriffe der Welt und eine farbenprächtige Artenvielfalt beherbergt.
-
Länder- & Reiseinformationen für die Malediven
Für Besucher der Malediven als ein islamisch geprägter Inselstaat und tropisches Gebiet gibt es einige Aspekte zu beachten, wie die nationalen und islamischen Feiertage, besondere Bestimmungen und auch diverse Sicherheitsvorkehrungen.
Flitterwochen Kreuzfahrt auf dem Indischen Ozean
Kreuzfahrten im Indischen Ozean führen zu einigen der schönsten Urlaubszielen der Erde. Von Mauritus über Indien und Thailand bis nach Indonesien eröffnen sich traumhafte Tropeninseln, herrliche Naturlandschaften und phänomenale ungeahnt lebendige, bunte Unterwasserwelten. Von den inspirierenden Kulturschätzen Indiens über Kunst und Kultur bis zu der kulinarische Küche Asiens erwartet Sie in diesem Teil der Erde eine entdeckungsreiche Welt.
Flitterwochen-Ziele
-
Hochzeitsreise Malediven
Die Malediven sind geografisch eine Inselkette im Indischen Ozean westlich von Sri Lanka, die sich aufgrund ihrer paradiesischen Insellandschaften zu einer begehrten Flitterwochendestination entwickelt haben.
#Hochzeitsreise auf den Malediven #Flitterwochen Malediven #honeymoon Malediven #Luxusreisen Hochzeit Malediven #
-
Hochzeitsreise Mauritius
Mauritius erhebt sich als eine überaus faszinierende tropische Insel vulkanischen Ursprungs im Südwesten des Indischen Ozeans östlich von Madagaskar vor dem südöstlichen Teil des Afrikanischen Kontinents.
#Flitterwochen auf Mauritius #Hochzeitsreise nach Mauritius #Luxusreisen Hochzeit Mauritius #
-
Hochzeitsreise nach Bali
Bali – die Insel der Götter – erstrahlt als eine der wundervollen paradiesischen Inseln von Indonesien im Indischen Ozean. Sowohl landschaftlich als auch kulturell stellt Bali eine Besonderheit in dem Inselstaat dar und ist die von Reisenden meistbesuchte Insel Indonesiens.
#Hochzeitsreise nach Bali #Flitterwochen Bali #honeymoon Bali #
-
Hochzeitsreise nach Sansibar (Tansania)
Sansibar ist geografisch ein Archipel vor der Küste Ostafrikas im Indischen Ozean und politisch ein halbautonomer Teilstaat von der Vereinigten Republik Tansania, die wiederum ein Mitglied im Commonwealth of Nations ist.
#Hochzeitsreise nach Sansibar #Flitterwochen Sansibar #Honeymoon Sansibar #Luxusreisen Hochzeit Sansibar # -
Hochzeitsreise nach Südafrika
-
Hochzeitsreise Thailand
Thailand hat für jeden Geschmack eine Menge zu bieten. Einen erholsamen Strandurlaub mit der Möglichkeit zum Tauchen, Schnorcheln, Erholen und Entspannen. Auch kulturell und geschichtlich gibt es eine Menge zu ….
#Hochzeitsreise nach Thailand #Flitterwochen Thailand #Honeymoon Thailand #Luxusreisen Hochzeit Thailand # -
Hochzeitsreise Seychellen
-
Hochzeitsreise Sri Lanka
Hochzeitsfotograf Malediven - Grit Erlebach
Ich freue mich Euch auf meiner Website begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Grit Erlebach, ich arbeite als Hochzeitsfotografin und habe meine Homebase in Berlin.
Ich halte mich von Ende Januar bis März in Asien auf. Somit entfallen die Kosten für Anreise und Unterkunft bei der Buchung einer fotografischen Begleitung bei mir.