Sri Lanka ist eine paradiesisch schöne Tropeninsel im Indischen Ozean mit vielen attraktiven, einzigartigen Besonderheiten und ein sehr beliebtes Ziel für Urlaub, Wellnesskuren und Hochzeitsreisen. Es gibt jedoch auch einige Aspekte zum Land, zur Einreise, zum Aufenthalt und zur Gesundheit, die unbedingt zu beachten sind. Es wird empfohlen, vor einer Reise nach Sri Lanka die aktuellen Informationen und Hinweise zu dem Inselstaat von entsprechenden Behörden, wie dem Auswärtigen Amt oder der Botschaft, einzuholen.
* Feiertage
Auf Sri Lanka gibt es viel zu feiern. Aufgrund der vielseitigen Kultur und verschiedenen etablierten Religionen gibt es auf Sri Lanka viele unterschiedliche kulturelle und religiöse Feiertage, von denen zahlreiche nicht nur Festtage oder Gedenktage, sondern auch Nationalfeiertage (gesetzliche Feiertage) sind. Hinzu kommen auch historisch und politisch relevante Feiertage.
Zu den Nationalfeiertagen von Sri Lanka gehört:
01. Januar: Duruthu Full Moon Poya Day und Neujahr (buddhistisch)
Mitte Januar: Das tamilische Erntedankfest Tai Pongal (hinduistisch)
Januar/Februar: Navam Full Moon Poya Day (buddhistisch)
04. Februar: Tag der Unabhängigkeit
Februar/März: Mahashivaratri (hinduistisch)
Mitte März: Madin Full Moon Poya Day (buddhistisch)
März/April: Karfreitag (christlich)
März/April: Bak Full Moon Poya Day (buddhistisch)
Mitte April: Das singhalesische und tamilische Neujahrsfest
April/Mai: Vesak Full Moon Poya Day (buddhistisch)
01. Mai: Tag der Arbeit
Ende Mai: Adhi Poson Full Moon Poya Day (buddhistisch)
Juni/Juli: Das Eid al-Fitr Fest (islamisch)
Juni: Poson Full Moon Poya Day (buddhistisch)
Juli: Esala Full Moon Poya Day (buddhistisch)
August/September: Das Opferfest Eid al-Adha (islamisch)
August: Nikini Full Moon Poya Day (buddhistisch)
September: Binara Full Moon Poya Day (buddhistisch)
Oktober: Vap Full Moon Poya Day (buddhistisch)
Oktober/November: Das Lichterfest Diwali (hinduistisch)
November/Dezember: Maulid an Nabi (islamisch)
November: II Full Moon Poya Day (buddhistisch)
Dezember: Unduvap Full Moon Poya Day (buddhistisch)
25. Dezember: Weihnachten (christlich)
* Besondere Bestimmungen
Für deutsche Staatsbürger besteht zur Einreise nach Sri Lanka eine Pass- und Visumspflicht. Deutsche Urlauber müssen seit dem 01.01.2012 für einen Kurzzeitaufenthalt von maximal 30 Tagen ein gebührenpflichtiges Touristenvisum einholen. Dieses kann im Onlineverfahren vorab als „Electronic Travel Authorization“ (ETA) beantragt werden oder gegen eine zusätzliche Gebühr am Colombo International Airport ausgestellt werden.
Deutsche Reisende, die ihr Haustier nach Sri Lanka mitnehmen möchten, müssen vor der Abreise eine Einfuhrerlaubnis für das jeweilige Tier einholen. Ohne diese Einfuhrerlaubnis wird das Tier bei Ankunft sofort und kostenpflichtig nach Deutschland zurückgeschickt.
Tabakwaren aus dem Ausland dürfen nicht eingeführt werden. Die Einfuhr von Artikeln und Produkten, die aus geschützten Tier- und Pflanzenarten hergestellt sind, ist auf Sri Lanka untersagt.
Auf Sri Lanka ist es verboten, sich mit dem Rücken zu einer Buddhastatue gewandt fotografieren zu lassen. Respektlose Fotos vor religiösen Motiven sind ebenfalls verboten und werden mit empfindlichen Strafen bis hin zur Freiheitsstrafe geahndet. Am Sigiriya Felsen ist das Fotografieren der Fresken mit den Wolkenmädchen verboten. Eine Hinwegsetzung über dieses Verbot kann zu einer Beschlagnahmung der Kamera und strengen Strafen durch die Polizei zur Folge haben. Es wird im Allgemeinen empfohlen, sich an die Anweisungen und Regelungen der sri-lankischen Kulturstätten zu halten. Des Weiteren ist auch das Fotografieren von militärischen Einrichtungen verboten.
Die Ausübung der männlichen oder der weiblichen Homosexualität ist auf Sri Lanka strengstens verboten und strafbar.
* Sicherheitshinweise zu Sri Lanka
Beim Schwimmen und Tauchen im offenen Meer ist eine äußerste Vorsicht geboten, da Sri Lankas Küsten starke und sich ständig verändernde Strömungen aufweisen, die Ortsunkundige oft nicht erkennen.
Jeder Reisende, der älter als ein Jahr ist, muss eine gültige Gelbfieberimpfung nachweisen, wenn er sich zuvor in einem Land mit Gelbfieberrisiko aufgehalten hat. Für Reisende, die vor der Einreise nach Sri Lanka nur in Deutschland waren, gibt es keine Impfvorschriften.
Es werden grundsätzlich die Standardimpfungen empfohlen, wie gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Masern, Mumps, Röteln (MMR), Influenza (Grippe) und Pneumokokken. Als Reiseimpfungen werden zudem Impfungen gegen Hepatitis A und bei längeren Aufenthalten oder einer höheren Gefährdung ebenso gegen Hepatitis B, Tollwut, Typhus und die Japanische Enzephalitis empfohlen.
Auf Sri Lanka besteht unter anderem ein Risiko für Dengue-Fieber, Chikungunya Infektionen, Japanische Enzephalitis, Durchfall- und Darmerkrankungen sowie Tollwut. Mit Tierkot verunreinigte Strände bergen zudem ein Infektionsrisiko für parasitäre Hauterkrankungen (Larva migrans cutanea).
Da viele tropische Krankheiten von Stechmücken verursacht werden, wird ein ausreichender Schutz (Expositionsprophylaxe) dagegen empfohlen. Zu diesem gehört:
* das Tragen von einer langen, hellen und gegen Insekten imprägnierten Kleidung im Freien
* das Einreiben aller Hautflächen mit einem geeigneten Insektenrepellent
* das Schlafen oder der Aufenthalt unter imprägnierten Moskitonetzen in der Nacht
* der Aufenthalt in Räumen, die vor Mücken geschützt sind (z. B. durch Fliegengitter oder Klimaanlagen)
Diese Maßnahmen schützen vor Erkrankungen, wie z. B. Denguefieber und Japanischer Enzephalitis.
In puncto ayurvedischer Medizin gab es in den letzten Jahren mehrfach Mitteilungen über Arsen- und Schwermetallvergiftungen. Es ist deshalb aufmerksam darauf zu achten, dass es sich beim Kauf oder der Verwendung von ayurvedischen Medikamenten und bei einer ayurvedischen Behandlung um echte „zertifizierte ayurvedischen Medikamente“ handelt und weder Arsen noch Schwermetalle als Wirkstoff oder Inhaltsstoff enthalten sind. (Quelle: Auswärtiges Amt)
Reisende, die regelmäßig bestimmte Medikamente einnehmen müssen, sollten diese in ausreichender Menge nach Sri Lanka mitbringen und sich zum Nachweis bei der Einreise eine Bescheinigung über die Notwendigkeit dieser Arzneimittel von dem behandelnden Arzt in Englisch ausstellen lassen.
Weitere Infos zu Sri Lanka
-
Allgemeine Informationen über Sri Lanka
Mit einer Fläche von 65610 km² erhebt sich die Insel und Inselnation Sri Lanka aus dem Indischen Ozean südöstlich vor der kontinentalen Südspitze von Indien. Geologisch gehörte die Insel Sri Lanka einst zum indischen Subkontinent beziehungsweise zu dem historischen Südkontinent Gondwana (vor mehr als 200 Millionen Jahren) und wurde vor etwa 45 Millionen Jahren im Rahmen einer Kollision mit der eurasischen Kontinentalplatte durch Erdbeben und vulkanische Aktivitäten von Indien getrennt. Die Inseloberfläche von Sri Lanka liegt zu mehr als 85 Prozent auf einer Präkambriumschicht (Erdfrühzeit), die teilweise mehr als 2 Milliarden Jahre alt ist.
-
Länder- und Reiseinformationen zu Sri Lanka
Sri Lanka ist eine paradiesisch schöne Tropeninsel im Indischen Ozean mit vielen attraktiven, einzigartigen Besonderheiten und ein sehr beliebtes Ziel für Urlaub, Wellnesskuren und Hochzeitsreisen. Es gibt jedoch auch einige Aspekte zum Land, zur Einreise, zum Aufenthalt und zur Gesundheit, die unbedingt zu beachten sind. Es wird empfohlen, vor einer Reise nach Sri Lanka die aktuellen Informationen und Hinweise zu dem Inselstaat von entsprechenden Behörden, wie dem Auswärtigen Amt oder der Botschaft, einzuholen.
-
Flora & Fauna Sri Lanka
Landschaftlich lässt sich die Insel Sri Lanka in drei Regionen einteilen. Das zentrale Hochland mit den berühmten Teeanbaugebieten und bis zu 2500 m hohen Bergen, die fruchtbaren Tieflandebenen und die von Palmen umsäumten Inselküsten. Die Vegetation wandelt sich entsprechend der Niederschlagsverhältnisse vom Westen zum Osten der Insel. So gedeihen im Westen von Sri Lanka üppige tropische Regenwälder und Bergwälder, während die trockeneren Gebiete im Osten und Norden der Insel von einer xerophytischen Buschlandschaft geprägt sind. Sri Lanka verfügt über eine sehr artenreiche und wunderschöne Pflanzenwelt.
-
Sport und Freizeitaktivitäten Sri Lanka
Brautpaare können auf ihrer Hochzeitsreise in Sri Lanka sehr viel Wundervolles entdecken, erleben und genießen. Die faszinierende Paradiesinsel sorgt sowohl in Natur und Kultur als auch im Bereich Wellness und Spiritualität für Begeisterung. Sri Lanka besitzt acht UNESCO-Kultur- und Naturerbestätten.
-
Sri Lanka Land & Leute
Die Inselnation Sri Lanka ist eine Demokratische Sozialistische Republik mit einem Präsidenten als Staatsoberhaupt und einer Bevölkerungszahl von mehr als 21 Millionen Einwohnern. Auf Sri Lanka werden zwei Städte als Hauptstadt betrachtet, die beide nahezu nebeneinander an der Westküste liegen. Die Universitätsstadt Sri Jayewardenepura ist seit 1982 der Regierungssitz und laut Gesetz offiziell „de jure“ die Hauptstadt von Sri Lanka. Die nur wenige Kilometer entfernte große Hafenstadt Colombo ist „de facto“ die allgemein anerkannte Hauptstadt von Sri Lanka.
Affer Wedding Shootig Sri Lanka – Hochzeitsfotos Sri Lanka
Marina und Timon – After Wedding Shooting Phi Phi

Sabrina und Felix – After Wedding Shooting Koh Lanta

Hochzeitsfotograf Sri Lanka - Grit Erlebach
Ich freue mich Euch auf meiner Website begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Grit Erlebach, ich arbeite als Hochzeitsfotografin und habe meine Homebase in Berlin & reise gerne um die Welt.
Weitere Flitterwochen-Ziele
-
Hochzeitsreise Malediven
Die Malediven sind geografisch eine Inselkette im Indischen Ozean westlich von Sri Lanka, die sich aufgrund ihrer paradiesischen Insellandschaften zu einer begehrten Flitterwochendestination entwickelt haben.
#Hochzeitsreise auf den Malediven #Flitterwochen Malediven #honeymoon Malediven #Luxusreisen Hochzeit Malediven #
-
Hochzeitsreise Mauritius
Mauritius erhebt sich als eine überaus faszinierende tropische Insel vulkanischen Ursprungs im Südwesten des Indischen Ozeans östlich von Madagaskar vor dem südöstlichen Teil des Afrikanischen Kontinents.
#Flitterwochen auf Mauritius #Hochzeitsreise nach Mauritius #Luxusreisen Hochzeit Mauritius #
-
Hochzeitsreise nach Bali
Bali – die Insel der Götter – erstrahlt als eine der wundervollen paradiesischen Inseln von Indonesien im Indischen Ozean. Sowohl landschaftlich als auch kulturell stellt Bali eine Besonderheit in dem Inselstaat dar und ist die von Reisenden meistbesuchte Insel Indonesiens.
#Hochzeitsreise nach Bali #Flitterwochen Bali #honeymoon Bali #
-
Hochzeitsreise nach Sansibar (Tansania)
Sansibar ist geografisch ein Archipel vor der Küste Ostafrikas im Indischen Ozean und politisch ein halbautonomer Teilstaat von der Vereinigten Republik Tansania, die wiederum ein Mitglied im Commonwealth of Nations ist.
#Hochzeitsreise nach Sansibar #Flitterwochen Sansibar #Honeymoon Sansibar #Luxusreisen Hochzeit Sansibar # -
Hochzeitsreise nach Südafrika
-
Hochzeitsreise Thailand
Thailand hat für jeden Geschmack eine Menge zu bieten. Einen erholsamen Strandurlaub mit der Möglichkeit zum Tauchen, Schnorcheln, Erholen und Entspannen. Auch kulturell und geschichtlich gibt es eine Menge zu ….
#Hochzeitsreise nach Thailand #Flitterwochen Thailand #Honeymoon Thailand #Luxusreisen Hochzeit Thailand # -
Hochzeitsreise Seychellen
-
Hochzeitsreise Sri Lanka