Mauritius hat Brautpaaren in den Flitterwochen nicht nur eine wundervolle Romantik zu bieten, sondern auch ein reichhaltiges und vielseitiges Angebot an Abenteuer, Sport, Naturerlebnissen, Ausflügen, Kultur und Sehenswürdigkeiten. Die Insel verführt auf den ersten Blick durch ihre traumhaften perlweißen Sandstrände, türkisfarben schimmernde See, idyllischen Lagunen und herrlichen Unterwasserwelten. Ein Paradies zum Baden, Sonnen und für den Wassersport.
An sportlichen Aktivitäten bietet Mauritius diesbezüglich beispielsweise Stand Up Paddling, Windsurfen, Segeln, Parasailing, Wasserski, Kitesurfen und Kajakfahren. Nahezu die gesamte Inselküste ist von Korallenriffen umgeben, die die Insel und Küste vor den gewaltigen Kräften des Ozeans schützen und vielen Lebewesen einen Lebensraum bieten. Zwischen den Korallenriffen und feinen Stränden eröffnen sich herrlich erstrahlende Lagunen mit einem flachen, ruhigen und warmen Meerwasser. Besonders faszinierend ist die Unterwasserlandschaft rundum Mauritius, die zum Schnorcheln, Tauchen und dem Schwimmen mit Delfinen einlädt. Unter Wasser eröffnet sich eine prächtige Welt mit farbenfrohen Korallen, bunten Fischen, Meeresgrotten und alten Wracks.
Mauritius präsentiert ebenso eine wundervolle Insellandschaft und faszinierende Natur. Die zauberhafte Berglandschaft und die ausgedehnte Hochebene im Inselinneren eröffnen herrliche grüne Waldlandschaften, eindrucksvolle Bergformationen, atemberaubende Panoramen, erloschene Vulkane und Krater sowie wundervolle Wasserfälle.
Die Insel verfügt über mehrere Nationalparks. Dazu gehört vor allem der imposante Black-River-Gorges-Nationalpark mit Bergwäldern, den verbleibenden Resten des natürlichen Regenwaldes, Auwäldern, sumpfigen Heiden, tiefen Schluchten, Hochplateaus, mächtigen Wasserfällen, zerklüfteten Bergkämmen, vielen endemischen Pflanzen und einer vielseitigen Tierwelt. Durch den Black-River-Gorges-Nationalpark führen zahlreiche Wanderwege über insgesamt 60 Kilometer. Zum Wandern und Erkunden laden des Weiteren der Bras d’Eau National Park im Nordosten der Insel und der Islets National Park, der sich als Inselpark aus acht kleinen Inseln zusammensetzt, die zu Naturschutzgebieten erklärt wurden.
Die Natur von Mauritius bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken und zu erleben gibt. Dazu gehören unter anderem der „Maccabée Forest“, die sieben Wasserfälle der „Tamarind Falls“, der Vulkankratersee „Grand Bassin“ oder der Vulkankrater „Trou aux Cerfs“ als zwischenzeitlich grün umwachsener zwei Millionen Jahre alter Zeuge der vulkanischen Epoche.
Zwei Naturattraktionen bietet ferner die Umgebung von dem Dorf Charmarel auf Mauritius. Zum einen stürzt hier die „Cascade Chamarel“ als Wasserfall in mehreren Strömen über eine Felskante 100 Meter tief in ein Bassin einer grün bewachsenen Schlucht und bietet sowohl einen Wanderpfad zum Fuße des Wasserfalls als auch eine Panoramaplattform für eine atemberaubende Aussicht. Das zweite Highlight ganz in der Nähe ist die „Siebenfarbige Erde“. Ein geologisches Naturphänomen, das aus Lava entstanden ist und wie eine farbenfroh schimmernde, gewellte und unbepflanzbare Mondlandschaft in Rot-, Blau-, Grün- und Violetttönen erscheint und im herrlichen Kontrast von einer grünen Pflanzenwelt umringt ist.
Kulturell gibt es auf Mauritius für Brautpaare und Urlauber ebenso viel zu entdecken und zu erleben, wie in der Naturlandschaft. Das kulturelle Zentrum der Insel ist die Hauptstadt Port Louis. Die Hafenstadt eröffnet ein facettenreiches Erscheinungsbild. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört die Altstadt von Port Louis mit zahlreichen historischen Gebäuden im Kolonialstil, das Government House von 1738, die Zitadelle „Fort Adelaide“ von 1835 mit Ausblick über die Stadt, das Blue Penny Museum mit der Ausstellung der berühmten Mauritiusbriefmarken (z. B. die „Blaue Mauritius“) und das Mauritius Postal Museum von 1868 als Postmuseum.
Der populärste Sport auf Mauritius ist das Pferderennen. Die Pferderennbahn „Champs de Mars“ von Port Louis ist die Älteste auf der Südhalbkugel und veranstalt seit 1812 auch heute noch regelmäßig Pferderennen. Shopping-Ausgeh- und Vergnügungsmöglichkeiten bietet die 1996 eröffnete attraktive „Le Caudan Waterfront“ mit Einkaufszentrum, Geschäften, Banken, Kinos, Restaurants, Cafés, Kasino, Jachthafen und Fünfsternehotel.
Besondere Sehenswürdigkeiten sind ferner der Botanische Garten „Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden“ in Pamplemousses und die Anlage „Aapravasi Ghat“ als eine ehemalige Landestation und ein Lager für indische Einwanderer, das heute unter Denkmalschutz steht und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Seit der Einführung des Zuckerrohrs aus Java durch die Niederländer im 17. Jahrhundert ist Mauritius für den Zuckerrohranbau und die Herstellung von Rohrzucker bekannt. Noch heute ist die Insellandschaft neben der grünen Natur von Zuckerrohrfeldern geprägt, die circa 80 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche auf der Insel einnehmen. In der „Domaine Les Pailles“ südlich von Port Louis erhalten Besucher einen Einblick in die historische Zuckerverarbeitung. Das circa 1500 Hektar große Gelände präsentiert als eine Mischung aus Gutshof und Freilichtmuseum mit Kolonialvillen, Zuckerrohrfeldern, Gewürzgärten, Wohn- und Fabrikgebäuden sowie einer historischen von Ochsen betriebenen Zuckerrohrmühle die Nachbildung einer Zuckerrohrplantage aus dem 18. Jahrhundert mit schönen Spazierwegen.
Einen Einblick in die Kolonialzeit eröffnet auch das Kolonialhaus Eureka vor dem Berg Mont Ory. Diese historische Villa von 1830 enthält ein Museum, das mit originalen Antiquitäten das luxuriöse Leben der einstigen Siedler und Plantagenbesitzer anschaulich darstellt. Der dazugehörige fünfzig Hektar große Park lädt nicht nur zu herrlichen Spaziergängen ein, sondern präsentiert auch zahlreiche heimische Pflanzen, romantische Pavillons und Wasserfälle. Die Nebengebäude bieten ein Restaurant mit historischem Flair, Galerien, Kunsthandwerkgeschäfte und Gästehäuser mit Übernachtungsmöglichkeit.
Weitere Infos zu Mauritus
-
Mauritius Land und Leute
Der Inselstaat Mauritius ist eine parlamentarische Republik mit einer repräsentativen Demokratie als Regierungssystem und einem Präsidenten als Staatsoberhaupt. Portugal, Holland, Frankreich und zuletzt Großbritannien besetzten seit 1505 im Verlauf der Zeit die attraktive Insel. Vor der Kolonialisierung im 16. Jahrhundert war Mauritius von Menschen unbewohnt und wurde nur gelegentlich von arabischen Seefahrern besucht.
-
Flora und fauna Mauritius
Mauritius ist eine wundervoll grüne Insel, die ursprünglich mit einem natürlichen üppigen tropischen Regenwald bedeckt war. Holzgewinnung, Landwirtschaft und Besiedlung lösten diesen jedoch auf. Trotzdem verfügt Mauritius auch heute noch über eine schöne Pflanzenwelt mit rund 700 Arten an Blütenpflanzen, von denen etwa die Hälfte endemisch ist.
-
Länder- und Reiseinformationen Mauritius
Mauritius begeistert mit seiner zauberhaften tropischen Insel- und Meereslandschaft und als multikultureller Inselstaat Reisende aus der ganzen Welt. Es gibt bei einer Hochzeitsreise nach Mauritius jedoch auch einige Besonderheiten zu beachten.
-
Sport- und Freizeitaktivitäten Mauritius
Mauritius hat Brautpaaren in den Flitterwochen nicht nur eine wundervolle Romantik zu bieten, sondern auch ein reichhaltiges und vielseitiges Angebot an Abenteuer, Sport, Naturerlebnissen, Ausflügen, Kultur und Sehenswürdigkeiten. Die Insel verführt auf den ersten Blick durch ihre traumhaften perlweißen Sandstrände, türkisfarben schimmernde See, idyllischen Lagunen und herrlichen Unterwasserwelten. Ein Paradies zum Baden, Sonnen und für den Wassersport.
-
Allgemeine Informationen zu Mauritius
Mauritius gehört zu den schönsten Inselparadiesen der Erde. Geografisch liegt Mauritius auf der Südhalbkugel im Südwesten des Indischen Ozeans und ist circa 1800 Kilometer östlich von Afrika entfernt. Mauritius gehört geologisch zu Afrika, denn die Insel liegt auf der Afrikanischen Kontinentalplatte und ist ursprünglich durch Vulkanismus entstanden.
Affer Wedding Shootig Mauritius – Hochzeitsfotos Mauritius
Marina und Timon – After Wedding Shooting Phi Phi

Sabrina und Felix – After Wedding Shooting Koh Lanta

Hochzeitsfotograf Mauritius - Grit Erlebach
Ich freue mich Euch auf meiner Website begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Grit Erlebach, ich arbeite als Hochzeitsfotografin und habe meine Homebase in Berlin.
Ich halte mich von Ende Januar bis März in Asien auf. Somit entfallen die Kosten für Anreise und Unterkunft bei der Buchung einer fotografischen Begleitung bei mir.
Kreuzfahrtziele für die Flitterwochen
Flitterwochen Kreuzfahrt auf dem Indischen Ozean
Kreuzfahrten im Indischen Ozean führen zu einigen der schönsten Urlaubszielen der Erde. Von Mauritus über Indien und Thailand bis nach Indonesien eröffnen sich traumhafte Tropeninseln, herrliche Naturlandschaften und phänomenale ungeahnt lebendige, bunte Unterwasserwelten. Von den inspirierenden Kulturschätzen Indiens über Kunst und Kultur bis zu der kulinarische Küche Asiens erwartet Sie in diesem Teil der Erde eine entdeckungsreiche Welt.
Weitere Flitterwochen-Ziele
-
Hochzeitsreise Malediven
Die Malediven sind geografisch eine Inselkette im Indischen Ozean westlich von Sri Lanka, die sich aufgrund ihrer paradiesischen Insellandschaften zu einer begehrten Flitterwochendestination entwickelt haben.
#Hochzeitsreise auf den Malediven #Flitterwochen Malediven #honeymoon Malediven #Luxusreisen Hochzeit Malediven #
-
Hochzeitsreise Mauritius
Mauritius erhebt sich als eine überaus faszinierende tropische Insel vulkanischen Ursprungs im Südwesten des Indischen Ozeans östlich von Madagaskar vor dem südöstlichen Teil des Afrikanischen Kontinents.
#Flitterwochen auf Mauritius #Hochzeitsreise nach Mauritius #Luxusreisen Hochzeit Mauritius #
-
Hochzeitsreise nach Bali
Bali – die Insel der Götter – erstrahlt als eine der wundervollen paradiesischen Inseln von Indonesien im Indischen Ozean. Sowohl landschaftlich als auch kulturell stellt Bali eine Besonderheit in dem Inselstaat dar und ist die von Reisenden meistbesuchte Insel Indonesiens.
#Hochzeitsreise nach Bali #Flitterwochen Bali #honeymoon Bali #
-
Hochzeitsreise nach Sansibar (Tansania)
Sansibar ist geografisch ein Archipel vor der Küste Ostafrikas im Indischen Ozean und politisch ein halbautonomer Teilstaat von der Vereinigten Republik Tansania, die wiederum ein Mitglied im Commonwealth of Nations ist.
#Hochzeitsreise nach Sansibar #Flitterwochen Sansibar #Honeymoon Sansibar #Luxusreisen Hochzeit Sansibar # -
Hochzeitsreise nach Südafrika
-
Hochzeitsreise Thailand
Thailand hat für jeden Geschmack eine Menge zu bieten. Einen erholsamen Strandurlaub mit der Möglichkeit zum Tauchen, Schnorcheln, Erholen und Entspannen. Auch kulturell und geschichtlich gibt es eine Menge zu ….
#Hochzeitsreise nach Thailand #Flitterwochen Thailand #Honeymoon Thailand #Luxusreisen Hochzeit Thailand # -
Hochzeitsreise Seychellen
-
Hochzeitsreise Sri Lanka